KONZEPT

Der Zweck des Fonds besteht darin, Gelder zu bündeln, um qualitativ hochwertige Oliven aus der Toskana und Lazio für die Herstellung von zertifiziertem BIO-Olivenöl zu produzieren.

Über den Fonds werden die LandkĂ€ufe sowie die Entwicklung, Bepflanzung und Betreuung der LĂ€ndereien finanziert. Dabei wird auf Nachhaltigkeit grossen Wert gelegt.

Der OlioFund wird somit zu einem der grössten Olivenölproduzenten der Toskana. Dies in einem Agrarmarkt, bei welchem die Nachfrage wesentlich höher ist als die Produktion.

INNOVATION TRIFFT AUF TRADITION

Zeitstrahl vom Land zum Öl Zeitstrahl vom Land zum Öl
Landkauf

Landkauf

Der Erwerb von geeigneten LÀndereien folgt einem klaren Prozess, der auf direktem Kontakt basiert und ohne Bieterverfahren ablÀuft.

Die Auswahl der passenden Grundstücke wird sorgfĂ€ltig von Agrarexperten geprüft.

Dabei wird eine umfassende Analyse über Eignung, Situation und Verfügbarkeit von Wasser vorgenommen.

Landkauf

Landentwicklung

Durch die landwirtschaftliche Bearbeitung der brachen Böden entstehen kultivierbare AnbauflÀchen.

Moderne BewĂ€sserungssysteme werden installiert undSpeicherseen gebaut, um genügend Wasser für die BewĂ€sserung zu garantieren.

Landkauf

Bepflanzung

Junge OlivenbÀume, Toskana sortentypische, autochthone Sorten (Leccio del Corno und Maurino), werden in Reihen im Abstand von 2m von Hand gepflanzt.

Pro Hektar sind das ca. 1000 OlivenbÀume.

Landkauf

Wachstum

Drei Jahre nach der Bepflanzung ist mit einer ersten kleinen Oliven Ernte, nach fünf Jahren mit einer Vollernte zu rechnen.

Ab da kann mit einer Produktion von ca. 1 Liter pro Baum gerechnet werden. Das heisst pro Hektar ca. 1000 Liter.

Olivenplantage auf einem HĂŒgel mit jungen BĂ€umen und BewĂ€sserungssystem.

AGRARMARKT

Die Agrarwirtschaft bietet mit den neuesten Entwicklungen der Weltwirtschaft nicht zu unterschÀtzende Möglichkeiten.

Vermehrt wird auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion gesetzt, dies mit innovativen Methoden.
Die Wertgewinne der kultivierten LĂ€ndereien sorgen bereits wĂ€hrend des Wachstums der Olivenhaine für eine attraktive Rendite.

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum icon 1

Landkauf

Kaufpreis EUR 2.00 - 2.30

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum Icon 2

Investition in Land

Investition EUR 3.00 - 3.20

Agrarmarkt Zeitstrahl Baum icon 3

Marktpreis LĂ€ndereien

EUR 7.50 - 8.00 pro mÂČ

Olivenplantage mit jungen BĂ€umen in Reihen, umgeben von einer hĂŒgeligen Landschaft.

OLIVENÖLMARKT

Obwohl die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Olivenöl die letzten Jahre gestiegen ist, sank in den letzten drei Jahren die weltweite Produktion, dies vor allem durch Trockenheit im grössten Produktionsland Spanien. Die EU hat zudem neue Deklarationsrichtlinien erlassen, welche echtes Extra Vergine Olivenöl mit garantierter Herkunft begünstigen. All dies hat zu einem massiven Preisanstieg von Olivenöl geführt.

NACHHALTIGKEIT

Für uns steht fest: Die Natur steht am Anfang jedes hochwertigen Olivenöls.
Daher sind Nachhaltigkeit und Ökologie keine leeren Schlagwörter, sondern die Grundlage unseres Tuns.
Die Umsetzung des gesamten Projekts erfolgt auf nachhaltiger Basis bei der auch die BiodiversitÀt eine sehr wichtige Rolle spielt.

Nebenbei:
Im ausgewachsenen Stadium von rund 5 Jahren bindet ein Olivenbaum jÀhrlich netto bis zu 28 kg CO2.

Olivenhain mit einem grossen Baum im Vordergrund.

ENTWICKLUNG

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 1

2022

La Vetricella – Scarlino
FlÀche: 194 ha

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 2

2022 / 2023

San Donato – Orbetello
FlÀche: 252 ha

Entwicklung Zeitstrahl Baum icon 3

2023

Montiano – Magliano
FlÀche: 40 ha

Auf La Vetricella in Scarlino wurde im Jahr 2023 ein Grossteil der landwirtschaftlichen Bearbeitung abgeschlossen. Inklusive dem Bau eines Speichersees mit einer KapazitÀt von 95 Mio. Liter.
60'000 OlivenbÀume wurden 2023, weitere 100'000 folgen 2024. In Montiano und San Donato wurde 2024 mit den Erdarbeiten begonnen.
Bis Ende 2024 sollte die Bepflanzung in Montiano abgeschlossen sein, in San Donato werden 50 ha bepflanzt sein.

Eine Zeichnung einer Karte von Italien mit Fokus auf eine Region in der Toskana wo die BĂ€ume gepflanzt werden.

NEWS & DOWNLOADS

Olivenbaum icon 1

Werde Teil der
OlioFund Familie

Werde Teil der
OlioFund Familie

TEAM UND KONTAKT

Gruppenfoto des Teams
Von links nach rechts: Daniel RĂŒdisĂŒli Investor Relations, Stephan ZĂŒger Senior Advisor, Mauro Cavalli Treuhand, Rocco Delli Colli GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Stefan FlĂŒhmann Senior Advisor, Alessio Delli Colli Stv. GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Rahel BrĂ€ndli Organisation&Management, Thomas Frischknecht Kommunikation / Marketing

Swiss KMU Partners AG
Portfoliomanagement

Foto von Rocco Delli Colli.

"Oliven begleiten mich schon das ganze Leben! Seit Generationen in meiner Familie und Heute als Gastronom. In der KĂŒche und generell in der gesunden ErnĂ€hrung ist fĂŒr mich qualitativ hochwertiges Olivenöl essentiell."

Rocco Delli Colli

Disclaimer

Die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen dienen ausschliesslich zu Werbezwecken.

ZugangsbeschrÀnkung

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen richten sich ausschliesslich an:

Personen, die nicht unter die oben genannten Kategorien fallen, sind nicht berechtigt, auf die Inhalte dieser Website zuzugreifen. Der Zugang zu den Fondsinformationen ist nicht fĂŒr Privatkunden, resp. Privatanleger bestimmt.

Rechtliche EinschrÀnkungen

Diese Website und die darin enthaltenen Informationen sind nicht fĂŒr Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterliegen, in der die Veröffentlichung oder der Zugang zu solchen Informationen rechtswidrig ist. Insbesondere sind US-Personen gemĂ€ss Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 vom Zugang ausgeschlossen.

Es ist möglich, dass der Fonds in Ihrem Wohnsitz- / Sitzstaat möglicherweise nicht verfĂŒgbar ist. Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie den Registrierungsstatus in Ihrem jeweiligen Wohnsitz- / Sitzstaat.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestĂ€tigen Sie, dass Sie resp. die von Ihnen vertretene juristische Person in eine der oben genannten Kategorien von Adressaten fallen und dass Sie die Nutzungsbedingungen fĂŒr diese Website gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Haftungsausschluss

Weder Informationen noch Meinungen auf dieser Website stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder einer anderweitigen VerfĂŒgung eines Finanzinstrumentes dar. Eine Investition in ein Produkt der Swiss KMU Partners AG sollte erst erfolgen, nachdem die entsprechenden rechtlichen Dokumente konsultiert wurden.

Der Prospekt, die Key Investor Information Documents (KIIDs), die Satzung, die Jahres- und Halbjahresberichte der Fonds sind auf einfache Anfrage hin und kostenlos beim Schweizer Vertreter Swiss KMU Partners AG erhĂ€ltlich. Die Prospekte sind auch ĂŒber die Website www.lafv.li und www.skpag.ch abrufbar.

Keine Anlageberatung oder Angebot

Die bereitgestellten Informationen dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Sie ersetzen keine individuelle Anlageberatung.

RisikoaufklÀrung

Investitionen in Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden. Der Wert von Anlagen kann steigen oder fallen, und Anleger können einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. FrĂŒhere Wertentwicklungen sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr zukĂŒnftige Ergebnisse.

Sitz der Investmentgesellschaft, Vertreter und Zahlstelle in der Schweiz

Der Sitz der Investmentgesellschaft ist an der Haus Atzig, Industriestrasse 2, 9487 Bendern, FĂŒrstentum Liechtenstein. Die Swiss KMU Partners AG, Höcklistein 99, 8645 Jona, Schweiz, verwaltet die Fonds und kann diese anbieten bzw. vertreiben. Die Tellco AG, Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz, Schweiz, fungiert als Zahlstelle in der Schweiz.

Ich lehne ab